Jugendfeuerwehr Gilsbach - Erlebnisse, Ausbildung & Gemeinschaft

In der Jugendfeuerwehr Gilsbach wird Teamgeist, Wissen und Action großgeschrieben! Hier erlebst du spannende Übungsabende, aufregende Wettkämpfe und abwechslungsreiche Ausflüge. Egal ob beim gemeinsamen Zeltlager, bei Feuerwehrübungen oder bei Veranstaltungen mit den aktiven Kameraden – bei uns ist immer etwas los!

In unseren Berichten kannst du einen Blick hinter die Kulissen werfen und hautnah miterleben, was die Jugendfeuerwehr so besonders macht. Schau rein und sei dabei! 🚒✨

Berichte 2025

Einsatzbereit: Jugendfeuerwehr Gilsbach meistert Großübung in Burbach

Ein realistisches Szenario, sommerliche Temperaturen und rund 60 engagierte Jugendfeuerwehrleute – das waren die Zutaten der diesjährigen Großübung am 13. Juni 2025 in Burbach. Austragungsort: das Gelände des Zentrallagers der Firma Expert Klein.

Die Lage war komplex: Ein PKW kollidiert mit einer Trafostation, Stromausfall, Brand in einer Garage sowie einer Lagerhalle, vermisste Personen – so lautete die Ausgangssituation. Unsere Jugendfeuerwehr Gilsbach übernahm gemeinsam mit anderen Wehren den Abschnitt 2.

Im Mittelpunkt standen zwei Aufgaben: Zunächst galt es, aus der stark verrauchten Garage zwei verletzte Personen zu retten. Danach begann der strukturierte Löschangriff auf die angrenzende Lagerhalle. Dabei waren nicht nur technisches Wissen und schnelles Handeln gefragt, sondern vor allem Teamgeist und Kommunikation.

Unsere Jugendlichen meisterten beide Herausforderungen mit Bravour – hoch konzentriert, einsatznah und mit viel Verantwortungsgefühl. Trotz der Hitze arbeiteten alle Gruppen eng zusammen und zeigten eindrucksvoll, wie wichtig regelmäßiges Üben für den Ernstfall ist.

Nach der erfolgreichen Übung versammelten sich alle Jugendfeuerwehrmitglieder und Betreuer am Feuerwehrgerätehaus. Dort wartete als Belohnung nicht nur ein gemeinsames Abendessen, sondern auch eine süße Überraschung: ein Eiswagen, der die Anstrengungen des Tages versöhnlich ausklingen ließ.

Diese Übung war mehr als eine Herausforderung – sie war ein starkes Zeichen dafür, dass unsere Jugendfeuerwehr bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und sich mit Leidenschaft für den Schutz anderer einzusetzen.

🔐🔥 Feuerwehr-Escape-Room: Rätseln, Retten, Rechnen! Chemieunfall im Schulzentrum – und die Jugendfeuerwehr mittendrin!

 Am 04. Juni wartete auf unsere Jugendfeuerwehr ein besonderer Übungsabend, der nicht nur Feuerwehrwissen, sondern auch Teamgeist und Köpfchen forderte: Ein selbst gebauter Feuerwehr-Escape-Room stellte die jungen Brandschützer*innen vor eine knifflige Lage: 📟 Einsatzmeldung: Chemieunfall im Schulzentrum – Brand im Chemieraum, Lehrkraft vermisst!

Sofort hieß es: Erkunden, Retten, Rätseln! An vier spannenden Stationen musste sich das Team beweisen: 1️⃣ Fühlbox unter der Decke: Feuerwehrgeräte ertasten, benennen & erklären – jede richtige Antwort brachte Punkte für den finalen Code. 2️⃣ Knoten-Challenge: 5 Knoten korrekt benennen und fehlerfrei knoten – Grundwissen, das im Einsatz zählt! 3️⃣ Zielschießen mit dem Strahlrohr: Löschangriff aufbauen und mit Wasser gezielt Pylonen umwerfen. 4️⃣ Menschenrettung aus dem Chemieraum: Den „Lehrer“ sicher bergen, ohne selbst mit der ausgetretenen Substanz in Berührung zu kommen! 💡 Alle Stationen gaben Hinweise auf eine vierstellige Kombination, mit der am Ende ein Spind geöffnet werden konnte – darin: eine kleine süße Belohnung für alle erfolgreichen Retter*innen!

Mit viel Geschick, Teamarbeit und echtem Feuerwehr-Knowhow wurde der Chemielehrer „gerettet“ – und die Jugendfeuerwehr bereitete sich ganz spielerisch auf die Herausforderungen der aktiven Wehr vor. 🎉 Spaß, Spannung und Lernen perfekt kombiniert!

Berichte 2024

Die Berichte folgen in Kürze